arbeiten, lehren und forschen neu gedacht – in unseren makerspaces
Ihre Karriere an der Hochschule Düsseldorf

In unserem neuen Drittmittelprojekt Lernen im Makerspace (LiMa) entwickeln wir an der Hochschule Düsseldorf neue Lernräume und Lehrformate, die nachhaltiges und digitales Arbeiten mit kreativer Praxis verbinden. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Projekts, das Hochschullehre neu denkt und echte Zukunftskompetenzen fördert.

GEMEINSAM ZUKUNFTSRÄUME SCHAFFEN
Interdisziplinär, praxisnah, wirksam
LiMa ist mehr als ein Projekt – es ist ein Impuls für die Hochschullehre von morgen. Hier werden Sie Teil eines bundesweit sichtbaren Vorhabens, das neue Räume schafft und kreative Lehr- und Lernformate direkt in die Hochschulbildung integriert.
In enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen entwickeln Sie Konzepte zur Maker Education, die gemeinsames, praxisnahes Lernen im Makerspace fördern und nachhaltige Lerneffekte schaffen. Bringen Sie dabei Ihre eigenen Ideen und Expertisen ein und begleiten Sie junge Menschen bei ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung im Makerspace.
AUFGABEN IM PROJEKT
Im Projekt Lernen im Makerspace (LiMa) gestalten Sie die Lehre der Zukunft aktiv mit. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus allen Fachbereichen bauen Sie acht hochschulweite Makerspaces auf – offene Lern- und Experimentierorte, in denen Lehre, Forschung und Praxis zusammenfinden.
Sie entwickeln interdisziplinär neue Lehr- und Lernkonzepte, die Maker Education fest in der Hochschullehre verankern. Dabei entstehen praxisnahe Formate, in denen Studierende nicht nur theoretisch lernen, sondern selbst gestalten, forschen und Verantwortung übernehmen. Ob bei der Entwicklung didaktischer Konzepte, der Durchführung von Projekten mit Studierenden oder der Weiterentwicklung der Lehrarchitektur der HSD – im LiMa-Projekt wird Lehre greifbar, kreativ und zukunftsweisend.
WIR SUCHEN SIE!
Für unsere Makerspaces suchen wir Macher*innen, die Arbeiten, Lehre und Forschung neu denken. Entdecken Sie alle ausgeschriebenen Stellen im Projekt Lernen im Makerspace.
Entwickeln, umsetzen, begleiten: offene Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeitende im Projekt LiMa
Das Projekt Lernen im Makerspace (LiMa) ist ein drittmittelfinanziertes Lehr-Lern-Projekt, das zunächst bis Ende 2029 bewilligt ist – mit der Option auf Verlängerung bis 2031. In dieser Zeit schaffen Sie gemeinsam mit dem Projektteam Strukturen, die über die Projektlaufzeit hinaus wirken: Die entwickelten Konzepte, Räume und Lehrformate werden dauerhaft in die Curricula und den Lehrbetrieb der Hochschule Düsseldorf integriert. So gestalten Sie nicht nur ein befristetes Projekt, sondern legen das Fundament für eine nachhaltige Veränderung der Hochschullehre.
NOCH NICHT ÜBERZEUGT?
Lernen Sie die Hochschule Düsseldorf als Arbeitgeberin kennen und erfahren Sie, warum es sich lohnt, Teil unseres Teams zu werden.


Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an karriere@hs-duesseldorf.de
Starten Sie jetzt Ihre Karriere an der HSD und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!






